- Wie kann man zwischen kaltem Miet und warmem Miet in Deutschland unterscheiden?
Wenn Sie ein Haus in Deutschland mieten, werden Sie zwei Optionen gegenüberstehen: kaltmiete und Warmmmide , um es jedem zu erleichtern, die Mietmethode zu verstehen und auszuwählen, die zu ihnen passt. Es ist besser, ein klareres Verständnis zu haben und den richtigen Weg zu wählen, um ein Haus zu mieten, das zu ihnen passt.
01 Kalte Miete: Reine Hausmiete
Kaltmiete (auch als Net Miete bekannt), einfach ausgedrückt, ist die Miete, die Sie direkt an den Vermieter zahlen, das heißt, die Kosten für die Verwendung des von Ihnen gemieteten Hauses. Diese Gebühr beinhaltet nur das Recht, das Haus selbst zu nutzen, und enthält keine anderen verschiedene Gebühren wie Strom, Fernsehen, Internet, Gas und Familienversicherung.
Die Berechnungsmethode der Kaltmiete wird normalerweise durch Multiplizieren der Miete pro Quadratmeter mit der Fläche des gemieteten Hauses bestimmt. > Online. Dies ist ein Referenzwert.
(*Die durchschnittliche Grundmiete in Deutschland beträgt 8,54 Euro pro Quadratmeter, was im Grunde genommen 14 Euro pro Quadratmeter in zentralen oder großen Städten überschreitet.)
Profis und Nachteile von Kaltverleih:
Gebühren enthalten | Gebühren sind nicht enthalten |
Grundverleih | Heizgebühr |
Gebühr für die Nutzung der Wohnung | Wasserladung |
Stromrechnung | |
Andere zusätzliche Gebühren |
Die Kaltmiete ist die Grundlage für Mieterhöhungen, Gesetzgeber verbieten Zuschläge, in Mieterhöhungen einbezogen zu werden, und werden durch Mietkontrollen und Mietbremsen geschützt*. Mieter müssen jedoch separat Strom, Fernseher, Internet, Gas und Hausversicherung usw. bezahlen, was zusätzliche Über Ausgaben erhöhen kann.
(* Deutschlands Mietkontrolle (Mietpreisbremse) soll die Mieterhöhungen einschränken, um die Interessen der Mieter zu schützen. Nach dieser Richtlinie dürfen die Vermieter bei der Freigabe ihrer Immobilien nicht mehr als 10% der durchschnittlichen Miete auf dem lokalen Markt mieten.)
02 Warme Miete: Kaltverleih plus verschiedene Gebühren
Warm Miete, auch als Total Miete bekannt, besteht aus Basismiete und Hilfskosten. Es umfasst die Gebühren für Heizung, Wasserversorgung, Müllabfuhr und Reinigungsdienste.
Die genaue Berechnung basiert auf der Basismiete zuzüglich der geschätzten Betriebskosten. Diese verschiedene Gebühren werden normalerweise im Voraus gezahlt.
Es ist zu beachten, dass Warm Miete nicht alle Gebühren wie Netzwerkgebühren und TV-geschlossene Kreisgebühren enthält, bei denen Sie normalerweise extra zahlen müssen. Achten Sie bei der Mieten eines Hauses unbedingt heraus, welche Art von Miete Sie zahlen, und verstehen Sie alle zusätzlichen Kosten, die möglicherweise anfallen.
Häufige Kompositionsgebühren für warme Miete:
Versicherung
Basismiete (Kaltmiete)
Heizkosten
Wasserladung
Müllentsorgungsgebühr
Vermögenssteuer
Immobilienverwaltungsdienste
Profis und Nachteile der warmen Miete:
exzellent | minderwertig |
Monatliche Gebühr festgelegt | Vorauszahlung kann höher sein |
Managementbemühungen reduzieren | Weniger Kenntnis der Kosten |
Geeignet für kurzfristige Vermietungen | Wahrscheinlich nicht so genau wie persönliche Abrechnung |
Warm Miets können die monatlichen Wohnkosten besser vorhersagen, die für Mieter geeignet sind, die die Budgetplanung vereinfachen möchten. Da alle Gebühren enthalten sind, können Mieter diese Leerlaufgebühren vermeiden.
Warm Miete bedeutet jedoch auch höhere Vorauszahlungen , da alle Zuschläge im Voraus bezahlt werden müssen, sodass sie für Mieter, die nicht gut ausgerichtet sind, sorgfältig berücksichtigt werden muss.
Da die Versorgungsrechnung geschätzt wird, ist es möglicherweise nicht so genau wie die persönliche Abrechnung, und die Gebühren werden ebenfalls unterschiedlich sein.
Tipps zum Mieten eines Hauses in Deutschland
1. Wenn Sie ein Haus in Deutschland mieten, ob Sie sich für eine Kalt- oder warmmiete entscheiden, müssen Sie mindestens drei Monate Miete als Kaution bezahlen.
2. Wenn Sie ein Student oder Mitarbeiter sind, müssen Sie außerdem relevante Unterstützungsdokumente vorlegen, z. B. eine Kopie des Arbeitsvertrags oder eine Erklärung eines deutschen Bankkontos.
3. Für Mieter ist es sehr wichtig, den Unterschied zwischen Kaltmiete und warmem Miete zu verstehen, was Ihnen helfen kann, das Budget zu verbessern und Ihre Mietkosten zu verwalten.
4. Gleichzeitig sollten Sie auch auf die Einsparung von Ressourcen achten und übermäßige Verwendung von Wasser, Strom, Heizung usw. vermeiden, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
Kurz gesagt, kalte und warme Vermietungen in Deutschland haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Lesen Sie beim Mieten eines Hauses die Bedingungen des Mietvertrags sorgfältig und verstehen Sie alle Ausgaben und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie nicht "behandelt".